Festkörper-Wärmepumpen sind seit der Entdeckung des Peltier-Effekts im Jahre 1834 bekannt. Kommerziell verfügbar wurden sie in den 1960er Jahren mit der Entwicklung fortschrittlicher Halbleiter-Thermoelementmaterialien in Kombination mit keramischen Substraten. Thermoelektrische Kühler sind Festkörper-Wärmepumpen, die einen Wärmetauscher benötigen, um die Wärme mit Hilfe des Peltier-Effekts abzuführen.

Download PDF:
Product Section
Thermoelectric Coolers
Thermoelectric Cooler Assemblies