Prototyping Flüssigkeitskühlsysteme

Bei Flüssigkeitskühlsystemen führt eine kundenspezifische Konstruktion oft zu einer optimierten Lösung. Unser erfahrenes Ingenieurteam verfügt über das Know-How, um ein System nach Ihren Anforderungen zu entwerfen. Füllen Sie das Formular Angebotsanforderung aus, und unser Projektteam wird Ihnen antworten.

Prototyping thermoelektrischer Peltiermodule

Die standardmäßigen thermoelektrischen Peltiermodule in unserem Produktkatalog erfüllen möglicherweise nicht immer die Anforderungen Ihrer Anwendung. Unsere breite Palette an Bauformen, Dichtungs- und Veredelungsoptionen bietet zusätzliche konfigurierbare Flexibilität, die eine optimale Anpassung an Ihre Anwendung ermöglicht. Alle thermoelektrischen Kühler werden aus hochwertigen Keramiken und Halbleitermaterialien hergestellt, was zu Produkten mit erstklassiger Qualität und Leistung führt.

Kundenspezifische Peltier-Module für Molekulare Diagnostik

Peltier-Module werden üblicherweise für das Erreichen der schnellen Temperaturwechsel eingesetzt. Die Vorteile von Peltier-Modulen gegenüber anderen Arten von Thermozyklern sind genaue Temperaturregelung, Kompaktheit, steilerer Temperaturgradient und Wirkungsgrad.

Die Vorteile von Peltier-Modulen gegenüber anderen Arten von Thermozyklern sind genaue Temperaturregelung, Kompaktheit, steilerer Temperaturgradient und Wirkungsgrad.

Kundenspezifische Peltier-Baugruppen für Probenlagerschränke

Für das Zellwachstum in Probenlagerschränken ist eine präzise Temperierung sehr wichtig. Der Einsatz von Peltier-Baugruppen anstatt von Wärmemanagementlösungen mit Kompressor stellt eine effizientere und kosteneffektivere Option dar. Darüber hinaus machen die neuen Einschränkungen für die herkömmlichen und natürlichen Kältemitteln für Kompressionsanlagen eine thermoelektrisch arbeitende Anlage zur vorteilhafteren Lösung für die Temperierung in Inkubatoren. Kundenspezifische-Peltier-Baugruppen-für-Lagerschränke

Kundenspezifische Peltier-Baugruppen für molekulare Diagnostik

Die Polymerasekettenreaktion (PCR) ist ein weit verbreitetes Verfahren in der molekularen Diagnostik.Die DNA wird als Vorlage für die Vervielfältigung (Amplifikation) genutzt.Mit PCR-Blöcken können aus einem einzelnen DNA-Strang mehrere Millionen Kopien erzeugt werden.Das primäre PCR-Verfahren nutzt eine thermische Zyklierung, bei der DNA-Proben nach einer festgelegten Temperaturabfolge sehr schnell erwärmt und wieder abgekühlt werden.Custom-thermoelectric-cooler-assemblies-PCR

Kundenspezifische Peltier-Baugruppen für molekulare für medizinische Diagnostik

Temperaturstabilität ist entscheidend für medizinische Apparaturen, wie z. B. für die Aufbereitung von Reagenzien und das Zentrifugieren. Sogar kleine Schwankungen der Betriebstemperatur dieser Apparate können die Ergebnisse erheblich beeinträchtigen. Darüber hinaus werden kleine tragbare medizinische Diagnosegeräte für die patientennahe Diagnostik (PoC) und Lab-on-Chip-Testgeräte immer beliebter.

Custom Liquid Cooling Systems for Sample Storage Compartments

Die in Krankenhäusern und Laboren eingesetzten Inkubatoren zum Züchten und Pflegen von Zellkulturen erfordern eine präzise Temperierung. Aufgrund des sehr begrenzten Einbauraums in diesen Brutschränken müssen thermische Lösungen äußerst kompakt ausgeführt sein. Die Hersteller von Inkubatoren sehen sich darüber hinaus Herausforderungen in Bezug auf Luftstrom, Feuchte, Staub und Reinigungsfreundlichkeit gegenüber. Moderne Kompressionskälteanlagen erfüllen die genannten Auslegungsanforderungen von Probenlagerschränken. Die autarken Kompressionskälteanlagen kühlen Luft bis a